Rucksackprojekt 2013 startet jetzt!
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre bieten wir in diesem Jahr erneut das Rucksackprojekt an. Für alle, die bereits jetzt sammeln wollen: Unser Lager ist zusätzlich 14 Tage vor Weihnachten und 14 Tage vor Ostern geöffnet sowie natürlich wie immer ab Ostern bis zu den Sommerferien. Eine Sammelwoche findet wieder im Juni 2013 statt. Wir freuen uns, wenn wieder viele Schulen, Kindergärten und Gemeinden sich an dieser Aktion beteiligen um Kindern in Malawi und Liberia bei ihrem Schulbesuch zu unterstützen.
Deutsche Kinder packen afrikanischen Kindern eine Schultasche und erleichtern ihnen damit den Schulbesuch.
Kinder aus unserem Land verschenken ihren (alten) Rucksack (Schultasche, Schulranzen, Sporttasche) und befüllen ihn mit Schulmaterial und einigen Gebrauchsartikeln des täglichen Lebens. Alle Materialien (außer Hygieneartikel) dürfen gebraucht sein, solange sie in einem guten Zustand sind. Dann werden die Taschen zentral in Mainz gesammelt und zu Kindern nach Malawi/Liberia verschifft, die bereits von uns mit Nahrung versorgt werden.
Ein Großteil der Kinder, die diese Unterstützung erfahren, haben Krieg, Armut, Hungersnöte oder Naturkatastrophen erlebt. Die Familien konnten oft nur das nackte Leben retten und so ist es kaum verwunderlich, dass selbst einfachste Grundmaterialien wie Hefte, Stifte oder auch Schulkleidung außerhalb jeglicher finanzieller Reichweite für sie liegen.
Kontakt zum Rucksackprojekt:
Mail Rucksackprojekt: rucksackprojekt(at)marysmeals.de
Telefon Rucksackprojekt: 06131/4935561
Informationen aus dem letzten Rucksackprojekt:
2 Container - 5400 Rucksäcke – 16 Tonnen – 3 Stunden!!!
Am Samstag, dem 18. 8. 2012 war es endlich so weit: um 9.00 Uhr fuhr der erste von zwei Containern in unser Lager und es begann die Beladung. Zum Glück hatten wir dank der tatkräftigen Mithilfe von Eltern der Willigis-Schule, Mainz und anderen ehrenamtlichen Helfern eine große Unterstützung, so dass wir in insgesamt 3 Stunden 2 Container mit ca. 5400 Rucksäcken und einem Ladegewicht von ca. 16 Tonnen füllen konnten.
Allen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön! Dieser Dank geht auch an die ca. 100 Schulen, die in diesem Jahr wieder mitgemacht haben.
In diesem Jahr wird unser Container erneut nach Malawi gehen. Wir hoffen, im Januar Bilder von der Verteilung online stellen zu können.
(Text & Bild von http://www.marysmeals.de/rucksackprojekt.html)
Bitte nehmen Sie die Informationen zur Corona Meldepflicht zur Kenntnis.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
hier finden Sie den Elternbrief, den wir heute unseren Schülerinnen und Schülern mitgeschickt haben, in digitaler Form.
Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft vor einzigartige Herausforderungen in allen Lebensbereichen.
Alle müssen sich vor einer Erkrankung mit dem Corona-Virus schützen. Dabei sind vor allem verlässliche Informationen wichtig.
Viele Menschen in Rheinland-Pfalz können die herkömmlichen Informationen in deutscher Sprache schnell aufnehmen und verarbeiten. Einige Menschen können
Informationen in deutscher Leichter Sprache oder in anderen Sprachen jedoch besser verstehen. Für solche Menschen ist es oft nicht einfach,
verlässliche Informationen zu finden. Um auch diesen Bürgerinnen und Bürgern den ungehinderten Zugang zu Informationen zu ermöglichen,
haben wir relevante Informationen als Links im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zusammengestellt.
Text bitte anklicken