Anfahrt

So finden sie uns in Kusel...

Ausflüge

z.B. zum Bostalsee im August 2012 mit der Mitteltufe 1 & Ober / Werkstufe
Am 20.08.2012 besuchten...

BFD an der Paul-Moor-Förderschule

 

Die Paul-Moor-Förderschule freut sich ab dem Schuljahr 2020/2021 Stellen für den Bundesfreiwilligendienst anbieten zu können. Neben der Möglichkeit das freiwillige soziale Jahr (FSJ) abzuleisten, können sich nun auch Interessenten über 27 Jahre bewerben. Freiwillige lernen unsere vielseitige Arbeit mit und für Schülerinnen und Schüler mit einem ganzheitlichen Förderbedarf kennen.  Wir freuen uns nicht nur auf Bewerber, die sich beruflich orientieren möchten, sondern auch auf Menschen, die für ein Jahr etwas Neues ausprobieren möchten. Voraussetzungen sind ein freundlicher Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Nähere Informationen gibt es bei Frau Noll-Hussong unter der 06381/42864200 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Sie können sich auch direkt online bewerben auf www.freiwilligendienste-rlp.de

Downloads

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Mein Name ist Andreas Dahm. Seit April 2012...

Fußball

Jeden Montagnachmittag...

 

 

Klassen

unsere Schule besteht zur Zeit aus . . .

Klassenfahrten

Fast jede Klassenstufe führt eine Klassenfahrt durch.

Links
zum lernen, stöbern und Informieren. Viel Spass dabei

Musikunterricht

„Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja Singen macht munter und Singen macht Mut.“ In der Paul Moor Förderschule ist Musik ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit: vom gesummten Fingerspiel bis zum Kinderlied, über die Hits der gerade aktuellen Bands bis hin zur klassischen Musik.

MP3+

Seit dem Schuljahr 2002/03 gibt es unseren Schulchor - begonnen hat es mit 6 Schülern und Schülerinnen.
Beim Weihnachtsgottesdienst 2002 war unser erster Auftritt. Das Weihnachtslied „Stille Nacht“ in verschiedenen Versionen – jazzig, rockig, traditionell - das machte Spaß.

Monatskreis

Einmal im Monat trifft sich die ganze Schulgemeinde...

Paul Moor

Paul Moor (*27. Juli 1899 in Basel, +16.August 1977 in Meilen)
Vita:...

Probewohnung / Probewohnen

Die Idee / das Konzept der Probewohnung!

Um das Ziel „Selbstständig leben lernen“ erreichen zu können...

 

Pressemitteilungen
Hier findet ihr Mitteilungen und Berichte...

Praktika

Jedes Jahr führen Schüler und Schülerinnen der Ober- und Werkstufe ein Betriebspraktikum in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) durch. Für unsere Schule sind die Westpfalz-Werkstätten Landstuhl/Siegelbach, sowie die...

Rucksackprojekt 2013 startet jetzt!


Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre bieten wir in diesem Jahr erneut das Rucksackprojekt an. Für alle, die bereits jetzt sammeln wollen: Unser Lager ist zusätzlich 14 Tage vor Weihnachten und 14 Tage vor Ostern geöffnet sowie natürlich wie immer ab Ostern bis zu den Sommerferien. Eine Sammelwoche findet wieder im Juni 2013 statt. Wir freuen uns, wenn wieder viele Schulen, Kindergärten und Gemeinden sich an dieser Aktion beteiligen um Kindern in Malawi und Liberia bei ihrem Schulbesuch zu unterstützen.

Deutsche Kinder packen afrikanischen Kindern eine Schultasche und erleichtern ihnen damit den Schulbesuch.

Kinder aus unserem Land verschenken ihren (alten) Rucksack (Schultasche, Schulranzen, Sporttasche) und befüllen ihn mit Schulmaterial und einigen Gebrauchsartikeln des täglichen Lebens. Alle Materialien (außer Hygieneartikel) dürfen gebraucht sein, solange sie in einem guten Zustand sind. Dann werden die Taschen zentral in Mainz gesammelt und zu Kindern nach Malawi/Liberia verschifft, die bereits von uns mit Nahrung versorgt werden.

Ein Großteil der Kinder, die diese Unterstützung erfahren, haben Krieg, Armut, Hungersnöte oder Naturkatastrophen erlebt. Die Familien konnten oft nur das nackte Leben retten und so ist es kaum verwunderlich, dass selbst einfachste Grundmaterialien wie Hefte, Stifte oder auch Schulkleidung außerhalb jeglicher finanzieller Reichweite für sie liegen.

Kontakt zum Rucksackprojekt:

Mail Rucksackprojekt: rucksackprojekt(at)marysmeals.de

Telefon Rucksackprojekt: 06131/4935561

Informationen aus dem letzten Rucksackprojekt:

2 Container - 5400 Rucksäcke – 16 Tonnen – 3 Stunden!!!

Am Samstag, dem 18. 8. 2012 war es endlich so weit: um 9.00 Uhr fuhr der erste von zwei Containern in unser Lager und es begann die Beladung.  Zum Glück hatten wir dank der tatkräftigen Mithilfe von Eltern der Willigis-Schule, Mainz und anderen ehrenamtlichen Helfern eine große Unterstützung, so dass wir in insgesamt 3 Stunden 2 Container mit ca. 5400 Rucksäcken und einem Ladegewicht von ca. 16 Tonnen füllen konnten.

Allen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön! Dieser Dank geht auch an die ca. 100 Schulen, die in diesem Jahr wieder mitgemacht haben.

In diesem Jahr wird unser Container erneut nach Malawi gehen. Wir hoffen, im Januar Bilder von der Verteilung online stellen zu können.
(Text & Bild von http://www.marysmeals.de/rucksackprojekt.html)

Schulkiosk

Das Schulkiosk gehört zum Unterricht.Es ist immer Dienstags.
Wir lernen dabei einzukaufen,Kuchen...

Schulschwimmen

Leider können wir im Moment das Schwimmbad nur alle 2 Wochen Freitags in Oberkirchen besuchen. Wegen Sanierungsarbeiten am Kusler Hallenbad, müssen wir die nächsten Jahre auf das Hallenbad Oberkirchen und evtl das Freibad Altenglan ausweichen. Wir hoffen, dass die Sanierungsarbeiten nicht zu lange dauern, damit der Schwimmunterricht wieder regelmäßig statt finden kann !

Schulobstprogramm

EU-Schulobstprogramm im Schuljahr 2012/2013 an allen rheinland-pfälzischen Grund-und Förderschulen

Schulessen

Unser Mittagessen bekommen wir vom Restaurant "zum Alten Keiler" in Horschbach.


Die Schülerfirma der Paul-Moor-Förderschule

 
Jeden Dienstag veranstalten wir...

 

Schwarzlichttheater

An der Paul Moor Förderschule, Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung, spielen Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen, von klein bis groß, Theater.

Schülerzeitung

 

 

Termine

neue Termine folgen

Trommel-AG

Rhythmus lernen mit Bewegung, Stimme, Rhythmusinstrumenten...

Wandertag 2012

Alle zwei Jahre organisiert unser Förderverein einen Wandertag. 2012 führte dieser...

Weihnachten

Aus Konservendosen gestaltet...

 

 

Link zum Livestream, Bundesentscheid Para Schwimmen

Über diesen Link kann man sich das Bundesfinale unseres Schwimmteams im Internet anschauen.

Weiterlesen ...
Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 17.-21.September 2023


Am Sonnntag, 17.09.2023

Weiterlesen ...
Schwimmteam der Paul-Moor Förderschule Kusel erkämpft sich das Ticket nach Berlin beim „Landesentscheid Schwimmen der Förderschulen“

 

Zum zweiten Mal hat die Paul-Moor Förderschule am Landesentscheid Schwimmen der Förderschulen teilgenommen. Dieser fand am Dienstag, den 14.3.2023 in Emmelshausen statt.

Weiterlesen ...