an der Paul Moor Förderschule in Kooperation mit der Reha Westpfalz Landstuhl
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Kinder, bei denen u.a. folgende Diagnose gestellt wurde:
Ziele der ERGOtherapie
Entwicklung und Verbesserung der Sinneswahrnehmung und Sinnesverarbeitung, fühlen und spüren, unterscheiden, Tonusregulierung, sensorische Integration, Entwicklung und Verbesserung der Bewegungsfähigkeit, Kraft, Ausdauer, Förderung von selbstständigem Handeln, Problemlösungen, sozio-emotionale Kompetenz, Unterstützung der schulischen Förderarbeit.
Inhalte der ERGOtherapie
"Das Spiel ist die Arbeit des Kindes"
Es soll den Kindern Spaß machen in die ERGOTHERAPIE zu kommen. Das ist der "Zugang" zum Kind, zum Lernen!
Spielen mit den SINNEN:
Die Krankengymnastik wird von der Praxis Gistl in Kusel angeboten. Herr und Frau Gistl kommen dazu in die Schule und führen die Therapie vor Ort durch.
Infos über die Praxis Gistl finden sie hier:
www.Gistl.de
Wer wird logopädisch behandelt?
Welche Ziele hat eine logopädische Behandlung?
Was geschieht bei einer logopädischen Behandlung?
Die Untersuchung:
Zu Beginn werden Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Verstehen von Sprache, Schreib und Leseleistungen, aber auch Atem-, Stimm- und Schluckfunktionen getestet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung bilden zusammen mit dem ärztlichen Befund die Grundlagen für die Auswahl der Behandlungsmethoden.
Die Therapie:
Auch in der Logopädie soll es den Kindern Spaß machen, therapiert zu werden. Spielerisch werden spezifische Übungen durchgeführt und Anleitungen zum selbstständigen Üben vermittelt. Darüber hinaus werden mit den Eltern regelmäßig Gespräche über den Therapieverlauf und den zu erwartenden Erfolg geführt. Ganz wichtig ist dabei die Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation der Kinder.
Die logopädische Behandlung beinhaltet somit die Aufklärung über die Ursachen und Auswirkungen von Kommunikationsstörungen und gibt gezielte Hinweise zur Verbesserung der Situation der Kinder in der Schule und im Alltag.
Wenn sie Fragen zu ERGOtherapie, SPRACHtherapie oder KRANKENgymnastik haben, setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Über diesen Link kann man sich das Bundesfinale unseres Schwimmteams im Internet anschauen.
Weiterlesen ...
Zum zweiten Mal hat die Paul-Moor Förderschule am Landesentscheid Schwimmen der Förderschulen teilgenommen. Dieser fand am Dienstag, den 14.3.2023 in Emmelshausen statt.
Weiterlesen ...