Zum zweiten Mal nach 2023 konnte sich die „Paul-Moor-Förderschule“ aus Kusel mit ihrer Schwimmmannschaft für das Bundesfinale vom Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia/Paralympics“ qualifizieren. Die Schüler aus Kusel haben dabei ihr Bundesland Rheinland-Pfalz im Paraschwimmen vertreten. Das Team bestand aus jeweils zwei Mädchen und zwei Jungs der Altersklasse U18 und U16. Kusel konnte trotz seiner vergleichsweise geringen Schülerzahl von 53 alle acht möglichen Schwimmer und Schwimmerinnen in den Wettkampf schicken, die größtmögliche Anzahl pro Schwimmteam. Am Dienstag dem 23.09.2025 fand dann die Schwimmveranstaltung in der Schwimmhalle des Europa Sportparks in Berlin statt. Erster achtbarer Erfolg war der 5. Platz in der 8x25m Freistil „get togetherStaffel“, zusammen mit den drei anderen Schulen aus Rheinland-Pfalz. Kusel stellte dafür vier der acht Schwimmer.

Die Paul-Moor-Schule konnte dann in ihren drei Einzeldisziplinen Freistil, Brust und Rücken ihr Können unter Beweis stellen. Nach den zwei Disziplinen Freistil und Brust hatten die Kuseler 156 Punkte und befanden sich damit im hart umkämpften Mittelfeld, mit einem Unterschied von lediglich sechs Punkten zwischen dem fünften und siebten Platz. Leider waren zwei Disqualifikation hinzunehmen, so dass eine bessere Platzierung nicht möglich war. Im zweiten Abschnitt gaben die Schülerinnen und Schüler nochmal alles, in der Hoffnung sich noch etwas weiter vorne Platzieren zu können. Die acht Rennen in der Rückendisziplin verliefen sehr gut und in der anschließenden 4x25m Freistilstaffel konnten die Kuseler nochmal ihr hohes Niveau unter Beweis stellen. In einem extrem spannenden Rennen holte Schlussschwimmer Kevin Käfer nochmal mächtig auf und schwamm die Staffel auf einen fulminanten vierten Platz hinter den Teams aus Berlin, Schwerin und Potsdam. Am Ende reichte es für den achten Platz in der gesamten Teamwertung. Mächtig stolz auf das Erreichte, hatten die Schülerinnen und Schüler aber noch die Zeit, Berlin mit Musical, Besuch des Bundestags, Bunkerbesichtigung, Berlin-Marathon und Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle zu genießen. Sie haben Kusel und Rheinland-Pfalz, nicht nur sportlich, würdig in Berlin vertreten und auf sich aufmerksam gemacht.