Wir haben gewählt...:

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 wird am

Sonntag, 23. Februar 2025 um 18:00 Uhr auf

https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl veröffentlicht.

 

Die Paul – Moor Förderschule Kusel nimmt an den bundesweiten und schulübergreifenden Juniorwahlen teil.
Unsere Schüler*innen ab der Sekundarstufe, haben aktiv mitgemacht.
Obwohl die meisten Schüler*innen noch nicht wahlberechtigt sind,
nutzten sie die Möglichkeit ihre politische Meinung auszudrücken.
 Im Unterricht beschäftigten sich die Schüler*innen mit den Grundlagen
des Wahlsystem und dem Wahlprogramm der Parteien .
Zur Vorbereitung der Wahl  wurden Wahlhelfer*innen  ausgewählt.
Der Juniorwahltag hat denselben Ablauf wie die der Bundestagswahl.

Die Schüler*innen erhalten eine Wahlbenachrichtigung die dem Wahlvorstand am Tag der Wahl im Wahllokal gezeigt wird.
Mit einem Stimmzettel gehen die Wähler (Schüler) hinter die Wahlkabine und füllen den Stimmzettel aus, wofür sie zwei Stimmen haben.
Anschließend falten sie den Stimmzettel und werfen ihn in die Wahlurne hinein.

Nach der Wahl müssen die Wahlhelfer die Stimmen auszählen und zur Juniorwahl nach Berlin übermitteln.

 Am richtigen Wahltag können die Ergebnisse der Juniorwahl ab 18 Uhr online eingesehen werden.

Wir haben gewählt...Bundestags-Juniorwahl 2025

Wir haben gewählt...:

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 wird am

Sonntag, 23. Februar 2025 um 18:00 Uhr auf

https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl veröffentlicht.

 

Die Paul – Moor Förderschule Kusel nimmt an den bundesweiten und schulübergreifenden

Weiterlesen ...
Politikerbesuch: Dr. Kusch besucht die Paul-Moor-Schule

"Nächster Termin beim #Schulbesuchstag: heute war ich an die Paul-Moor-Schule in #Kusel eingeladen.

Weiterlesen ...
Power Mäßige Stimmen“ die Chor-AG der Paul-Moor-Schule

Jeden Mittwoch Mittag treffen wir uns mit 15 Schülerinnen und Schülern aus verschiedene

Weiterlesen ...