Liebe Freunde der Paul-Moor-Schule,
wie ja vielleicht einigen bereits bekannt, engagieren sich unsere größeren Schüler sehr
für den demokratischen Gedanken und gegen Rassismus (Berlinfahrt, politischer Tag, usw.).
In diesem Schuljahr plante die Oberstufe/Werkstufe unserer Schule gemeinsam mit der Antirassismus-AG des
Siebenpfeiffer-Gymnasiums und der Kontaktstelle Holler das Projekt „Weiße Rose“.
Es wird ab dem 28.11.2018 eine Ausstellung zu diesem Thema in den Räumen des Gymnasiums geben.
Hierzu wurde im Vorfeld gemeinsam zu dem Leben von Sophie Scholl ein Kunstprojekt (am 05.11.2018) durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Schule und des Siebenpfeiffer-Gymnasiums haben gemeinsam einen Film
über das Leben von Sophie Scholl angesehen und im Anschluss in Teamarbeit ihre Eindrücke in eigene Kunstwerke eingebracht.
Diese Werke werden nun Teil der Ausstellung werden.
Bei der Entstehung dieser Kunstwerke wurde eine kurze Dokumentation gedreht,
die Teil der Eröffnungsfeier der Ausstellung am 28.11.2018 sein wird.
Hiermit möchten wir nun alle Freunde unserer Schule recht herzlich zur Eröffnung
der Ausstellung (siehe auch beiliegender Flyer)
am 28.11.2018, um 19.00 Uhr, in der Mensa des Siebenpfeiffer-Gymnasiums Kusel
einladen.
Wir freuen uns auf einen interessanten gemeinsamen Abend!
Zum zweiten Mal hat die Paul-Moor Förderschule am Landesentscheid Schwimmen der Förderschulen teilgenommen. Dieser fand am Dienstag, den 14.3.2023 in Emmelshausen statt.
Weiterlesen ...Gemeinsam mit unserem Kooperationpartner, dem DRK Kaiserslautern, suchen wir zum 1.02.2023 eine/n FSJler/in.
Weiterlesen ...